Was mache ich? Als Alltagshelfer*innen unterstützen Sie geflüchtete Menschen bei den individuellen Herausforderungen des Alltags. Praktische Beispiele können sein: – Hilfe bei der Kommunikation mit…
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Flüchtlingshilfe
Tandem – Learning
Was mache ich? Momentan ist die Sprachförderung in Gruppen, wie in den Sprach-Cafés oder im Rahmen einer Hausaufgabenunterstützung nicht möglich. Aber es können sich Tandems…
Einen Kommentar hinterlassenSprachförderung 1:1 – persönlich oder online
Was ist die Aufgabe? Wir sind auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die geflüchteten Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache helfen. Die individuelle Förderung kann in…
Einen Kommentar hinterlassenNähen von Alltagsmasken
Wir suchen Menschen die Freude am Nähen haben. Was mache ich? Sie nähen Mundschutze für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Flüchtlingsunterkünften. Die Mundschutze sind…
Einen Kommentar hinterlasseneTandems
eTandems – was ist das? Die Initiative bringt Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zusammen. Dies passierte vor Corona im persönlichen 1:1 Kontakt. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen…
2 KommentareMasken nähen – für sich und andere
Kreativität ist gefragt 1989 erschien eine Schallplatte von Udo Jürgens mit dem Titel „Masken – Masken“. Dort heißt es in einer Textpassage: „Masken – ohne…
Einen Kommentar hinterlassenMentorinnen für Netzwerk W(iedereinstieg)
Wir suchen engagierte Frauen, die Zeit und Lust haben, als Mentorinnen für ca. 6 Monate geflüchtete Frauen auf ihrem Weg in das Berufsleben zu begleiten.…
Einen Kommentar hinterlassenArrivalAid – Hilfe im Dschungel einer fremdländischen Bürokratie
ArrivalAid ist eine gemeinnützige Organisation, die Flüchtlinge/Asylsuchende auf dem Weg in die Integration begleitet und unterstützt. In zwei parallel laufenden Projekten – der ArrivalAid Anhörungs-…
Einen Kommentar hinterlassenFit für die Schule – Ein ambitioniertes Projekt sucht ambitionierte Mitstreiter*innen
Anfang letzten Jahres rief die Diakonie Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparda-Bank West das Projekt ‚Fit für die Schule’ ins Leben. In Kooperation…
Einen Kommentar hinterlassenEndlich 18 – und was nun? Ehrenamtliche unterstützen junge Geflüchtete auf dem Weg in ein selbstständiges Leben
Mohammad ist jemand, den man wohl als gelungenes Beispiel für Integration bezeichnen würde.Der 18-Jährige, der vor vier Jahren aus Afghanistan nach Deutschland geflüchtet ist, hat…
Einen Kommentar hinterlassen