Geflüchtete Menschen unterstützen Das Seminar setzt an der Schnittstelle zwischen dem Sozial- und dem Ausländerrecht an. Dargestellt werden die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Fortbildung
Slow Acting – online Einzelcoaching
Professionelle Atem- und Sprechtechnik auf meditativer Basis In ehrenamtlichen Einsätzen kommt es auch auf Ihre Stimme an. Ist sie zu hoch, zu flach, zu eintönig?…
Einen Kommentar hinterlassenAmbulanter Hospizdienst – Start des nächsten Qualifizierungskurses am 23.02.2021
Geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrem persönlichen Umfeld (zu Hause), im Pflegeheim oder im Krankenhaus. Als Hospizbegleiter*in begleiten Sie…
Einen Kommentar hinterlassenHumor hilft heilen
Andreas Bentrup ist Schauspieler, Theaterpädagoge und Kontaktclown mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit demenziell veränderten Menschen. Und er ist zertifizierter Humorfortbilder der Stiftung ‚Humor…
Einen Kommentar hinterlassen„Bleib an meiner Seite“ – Ambulanter Hospizdienst
Am 13. August startet der neue Befähigungskurs „Bleib an meiner Seite“ – ambulante Hospizarbeit in Altenzentren. Update 05.08. – Der Kurs ist ausgebucht! Was mache…
Einen Kommentar hinterlassenSeelsorgeausbildung startet jetzt
Die Seelsorge-Ausbildung richtet sich an Menschen, die seelsorglich in der Gemeinde, im Altenheim oder im Krankenhaus aktiv sind oder es werden möchten. Im Rahmen der…
Einen Kommentar hinterlassenAmbulante und Stationäre Sterbebegleitung
Sie stellen Zeit zur Verfügung, bringen die Themen „Tod“ und „Sterben“ wieder in das gesellschaftliche Bewusstsein und unterstützen Trauernde. An der Rezeption des Hospizes heißen…
Einen Kommentar hinterlassenTerminaldienst bei der Ökumenischen Flughafenseelsorge
Rund 20 Millionen Fluggäste reisen jährlich von Düsseldorf Airport aus in die ganze Welt. Diese Reisenden, die Besucher*innen der Läden und Restaurants, die „Gestrandeten“ und…
Einen Kommentar hinterlassenGrundkurs für ehrenamtliche Hospizarbeit startet bald…
Die Hospizarbeit zählt zu den stärksten bürgerschaftlichen Bewegungen in Deutschland. Hier begegnen sich beruflich und ehrenamtlich engagierte Menschen und arbeiten im Sinne einer besseren Versorgung…
Einen Kommentar hinterlassenStart der Ausbildungsreihe – Ambulante Hospizbegleitung
„Das Sterben begleiten – dem Leben zuliebe.“ Die Hospizbegleiter*innen in stationären Seniorenpflegeeinrichtungen besuchen und begleiten Menschen in deren letzten Lebensphase. Sie schenken ihnen Zeit, Aufmerksamkeit…
Einen Kommentar hinterlassen